>>> hat stattgefunden: Veranstaltung, 08. Juli 2022, Magdeburg
Neuroleptika minimal
– Vortrag und Gespräch –
mit Dr. med. Volkmar Aderhold vom Institut für Sozialpsychiatrie an der Universität Greifswald, 15.30 bis 17.30 Uhr
Ort: Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Gebäude 10 (Walther-Rathenau-Straße), Raum 110
—–
>>> Veranstaltung, 31. August 2021, in Halle
EX-IN – Genesungs-Begleitung durch ausgebildete Helfer
– Vortrag und Gespräch mit Birgit Reichel vom Verein „Der Weg“ e.V. in Magdeburg –
im Dorint Charlottenhof Halle
—–
Offene Runde:
Erfahrungsaustausch für Angehörige
Wir hatten am 27. Mai 2021, von 19 bis 21 Uhr ein spannendes Online-Treffen von Angehörigen aus dem Norden und Süden des Landes. Vielen Dank für die Teilnahme!
—-
>>> Veranstaltung „Der schwarze Hund“ vom 24. März 2021:
Es braucht nicht immer die richtigen Worte, aber ein Signal an den Betroffenen, das sagt: Ich bin für Dich da, ich höre Dir zu. So könnte das kurze Fazit der Veranstaltung „Der schwarze Hund – Depression aus dem Schatten ins Rampenlicht“ lauten. Digital haben wir eine Premiere des gleichnamigen Kurzfilms von den Figurenspielerinnen Julia Raab und Anja Schwede erlebt und uns im Anschluss unter uns Verbandsmitgliedern in einer virtuellen Runde darüber ausgetauscht. Das zentrale Thema: Wie erleben Angehörige die psychische Erkrankung des angehörigen Betroffenen? Und was können sie sagen und wie reagieren, um ihn aufzufangen? Das ist die Frage, die die meisten Angehörigen unterschiedlich stark, aber immer wieder beschäftigt. Julia Raab und Anja Schwede sprachen über ihre Erfahrungen, auch zur Entstehung des Stücks. Es gab einen produktiven Erfahrungsaustausch, wie auch eine kritische Diskussion. Wir freuen uns auf das nächste (virtuelle) Treffen!
Kurzfilm „Der schwarze Hund – Depression aus dem Schatten ins Rampenlicht“ (der Film zeigt Ausschnitte aus dem gleichnamigen 80-minütigen Figurentheaterstück von und mit Julia Raab und Anja Schwede). Die ausgewählten Sequenzen stellen die Angehörigenperspektive in den Mittelpunkt.
Die Film entstand mit freundlicher Unterstützung des Landesverbandes.
PS: Zum Abschluss gab es einen kurzen Erfahrungsaustausch und Info-Input zu den aktuellen Regelungen bei einer gewünschten Impfung gegen das Coronavirus (Sars-CoV-2). Hintergrund ist, dass Menschen mit psychischen Erkrankungen seit Anfang März zur Prioritätsgruppe II gehören. Hier finden Sie dazu ein FAQ.

————————————–
Mitgliederversammlung Sept. 2020
Die Mitgliederversammlung fand am 19. September 2020 in Magdeburg statt. Für den Austausch der Mitglieder hörten wir zwei Vorträge, zu denen die Mitglieder in Austausch treten konnten.
Zu den Vorträgen haben die Referenten Robin Zapf und Katharina Schäfer auch Präsentationen erstellt, die hier zum Download angeboten werden (einfach die gewünschte Präsentation anklicken, Download startet automatisch!):
——————————————————————————————————
Magdeburg
Thema | „Vorstellung der Soziotherapie“ |
Referent | Angehörige, Psychiatrie-Erfahrene & professionell Tätige |
Veranstalter | Stadt Magdeburg |
Datum | 14.10.2020 |
Uhrzeit | 17.00 bis 18.30 Uhr |
Ort | Uniklinikum Magdeburg Leipziger Straße 44, 39120 Magdeburg, Haus 4 / Konferenzraum |
Anmeldung | keine Anmeldung erforderlich, kostenfrei |
Bitte scannen Sie unseren QR-Code zur Veranstaltung. (in Kalender eintragen) | ![]() |
![]() | Informationsblatt: wird nachgereicht |
____________________________________________
Thema | „Vorstellung der Soziotherapie“ |
Referent | Angehörige, Psychiatrie-Erfahrene & professionell Tätige |
Veranstalter | Stadt Magdeburg |
Datum | 14.10.2020 |
Uhrzeit | 17.00 bis 18.30 Uhr |
Ort | Uniklinikum Magdeburg Leipziger Straße 44, 39120 Magdeburg, Haus 4 / Konferenzraum |
Anmeldung | keine Anmeldung erforderlich, kostenfrei |
Bitte scannen Sie unseren QR-Code zur Veranstaltung. (in Kalender eintragen) | ![]() |
![]() | Informationsblatt: wird nachgereicht |
____________________________________________
Thema | „Vorstellung der Soziotherapie“ |
Referent | Angehörige, Psychiatrie-Erfahrene & professionell Tätige |
Veranstalter | Stadt Magdeburg |
Datum | 14.10.2020 |
Uhrzeit | 17.00 bis 18.30 Uhr |
Ort | Uniklinikum Magdeburg Leipziger Straße 44, 39120 Magdeburg, Haus 4 / Konferenzraum |
Anmeldung | keine Anmeldung erforderlich, kostenfrei |
Bitte scannen Sie unseren QR-Code zur Veranstaltung. (in Kalender eintragen) | ![]() |
![]() | Informationsblatt: wird nachgereicht |
____________________________________________
Thema | „Vorstellung der Soziotherapie“ |
Referent | Angehörige, Psychiatrie-Erfahrene & professionell Tätige |
Veranstalter | Stadt Magdeburg |
Datum | 14.10.2020 |
Uhrzeit | 17.00 bis 18.30 Uhr |
Ort | Uniklinikum Magdeburg Leipziger Straße 44, 39120 Magdeburg, Haus 4 / Konferenzraum |
Anmeldung | keine Anmeldung erforderlich, kostenfrei |
Bitte scannen Sie unseren QR-Code zur Veranstaltung. (in Kalender eintragen) | ![]() |
![]() | Informationsblatt: wird nachgereicht |
____________________________________________
Thema | „Vorstellung der Soziotherapie“ |
Referent | Angehörige, Psychiatrie-Erfahrene & professionell Tätige |
Veranstalter | Stadt Magdeburg |
Datum | 14.10.2020 |
Uhrzeit | 17.00 bis 18.30 Uhr |
Ort | Uniklinikum Magdeburg Leipziger Straße 44, 39120 Magdeburg, Haus 4 / Konferenzraum |
Anmeldung | keine Anmeldung erforderlich, kostenfrei |
Bitte scannen Sie unseren QR-Code zur Veranstaltung. (in Kalender eintragen) | ![]() |
![]() | Informationsblatt: wird nachgereicht |
____________________________________________
Thema | „Vorstellung der Soziotherapie“ |
Referent | Angehörige, Psychiatrie-Erfahrene & professionell Tätige |
Veranstalter | Stadt Magdeburg |
Datum | 14.10.2020 |
Uhrzeit | 17.00 bis 18.30 Uhr |
Ort | Uniklinikum Magdeburg Leipziger Straße 44, 39120 Magdeburg, Haus 4 / Konferenzraum |
Anmeldung | keine Anmeldung erforderlich, kostenfrei |
Bitte scannen Sie unseren QR-Code zur Veranstaltung. (in Kalender eintragen) | ![]() |
![]() | Informationsblatt: wird nachgereicht |
____________________________________________
Merseburg
Thema | „Offener Trialog“ |
Referent | Angehörige, Psychiatrie-Erfahrene & professionell Tätige |
Veranstalter | Stadt Merseburg |
Datum | 13.01.2020 |
Uhrzeit | 17.00 bis 19.00 Uhr |
Ort | Carl-von-Basedow-Klinikum Saalekreis Weiße Mauer 52, 06217 Merseburg, R12 |
Anmeldung | keine Anmeldung erforderlich, kostenfrei |
Bitte scannen Sie unseren QR-Code zur Veranstaltung. (in Kalender eintragen) | ![]() |
![]() | Informationsblatt: wird nachgereicht |
____________________________________________
Thema | „Selbstverletzendes Verhalten – mehr als Ritzen“ |
Referent | Angehörige, Psychiatrie-Erfahrene & professionell Tätige |
Veranstalter | Stadt Merseburg |
Datum | 10.02.2020 |
Uhrzeit | 17.00 bis 19.00 Uhr |
Ort | Carl-von-Basedow-Klinikum Saalekreis Weiße Mauer 52, 06217 Merseburg, R12 |
Anmeldung | keine Anmeldung erforderlich, kostenfrei |
Bitte scannen Sie unseren QR-Code zur Veranstaltung. (in Kalender eintragen) | ![]() |
![]() | Informationsblatt: wird nachgereicht |
____________________________________________
Thema | „Offener Trialog“ |
Referent | Angehörige, Psychiatrie-Erfahrene & professionell Tätige |
Veranstalter | Stadt Merseburg |
Datum | 09.03.2020 |
Uhrzeit | 17.00 bis 19.00 Uhr |
Ort | Carl-von-Basedow-Klinikum Saalekreis Weiße Mauer 52, 06217 Merseburg, R12 |
Anmeldung | keine Anmeldung erforderlich, kostenfrei |
Bitte scannen Sie unseren QR-Code zur Veranstaltung. (in Kalender eintragen) | ![]() |
![]() | Informationsblatt: wird nachgereicht |
____________________________________________
Thema | „Offener Trialog“ |
Referent | Angehörige, Psychiatrie-Erfahrene & professionell Tätige |
Veranstalter | Stadt Merseburg |
Datum | 11.05.2020 |
Uhrzeit | 17.00 bis 19.00 Uhr |
Ort | Carl-von-Basedow-Klinikum Saalekreis Weiße Mauer 52, 06217 Merseburg, R12 |
Anmeldung | keine Anmeldung erforderlich, kostenfrei |
Bitte scannen Sie unseren QR-Code zur Veranstaltung. (in Kalender eintragen) | ![]() |
![]() | Informationsblatt: wird nachgereicht |
____________________________________________
Thema | „Rechtliche Betreuung bei psychischen Erkrankungen – Möglichkeiten und Grenzen“ |
Referent | Angehörige, Psychiatrie-Erfahrene & professionell Tätige |
Veranstalter | Stadt Merseburg |
Datum | 08.06.2020 |
Uhrzeit | 17.00 bis 19.00 Uhr |
Ort | Carl-von-Basedow-Klinikum Saalekreis Weiße Mauer 52, 06217 Merseburg, R12 |
Anmeldung | keine Anmeldung erforderlich, kostenfrei |
Bitte scannen Sie unseren QR-Code zur Veranstaltung. (in Kalender eintragen) | ![]() |
![]() | Informationsblatt: wird nachgereicht |
____________________________________________
Thema | „Offener Trialog“ |
Referent | Angehörige, Psychiatrie-Erfahrene & professionell Tätige |
Veranstalter | Stadt Merseburg |
Datum | 13.07.2020 |
Uhrzeit | 17.00 bis 19.00 Uhr |
Ort | Carl-von-Basedow-Klinikum Saalekreis Weiße Mauer 52, 06217 Merseburg, R12 |
Anmeldung | keine Anmeldung erforderlich, kostenfrei |
Bitte scannen Sie unseren QR-Code zur Veranstaltung. (in Kalender eintragen) | ![]() |
![]() | Informationsblatt: wird nachgereicht |
____________________________________________
Thema | „Drogeninduzierte Psychosen“ |
Referent | Angehörige, Psychiatrie-Erfahrene & professionell Tätige |
Veranstalter | Stadt Merseburg |
Datum | 10.08.2020 |
Uhrzeit | 17.00 bis 19.00 Uhr |
Ort | Carl-von-Basedow-Klinikum Saalekreis Weiße Mauer 52, 06217 Merseburg, R12 |
Anmeldung | keine Anmeldung erforderlich, kostenfrei |
Bitte scannen Sie unseren QR-Code zur Veranstaltung. (in Kalender eintragen) | ![]() |
![]() | Informationsblatt: wird nachgereicht |
____________________________________________
Thema | „Offener Trialog“ |
Referent | Angehörige, Psychiatrie-Erfahrene & professionell Tätige |
Veranstalter | Stadt Merseburg |
Datum | 14.09.2020 |
Uhrzeit | 17.00 bis 19.00 Uhr |
Ort | Carl-von-Basedow-Klinikum Saalekreis Weiße Mauer 52, 06217 Merseburg, R12 |
Anmeldung | keine Anmeldung erforderlich, kostenfrei |
Bitte scannen Sie unseren QR-Code zur Veranstaltung. (in Kalender eintragen) | ![]() |
![]() | Informationsblatt: wird nachgereicht |
____________________________________________
Thema | „Buchlesung“ |
Referent | Angehörige, Psychiatrie-Erfahrene & professionell Tätige |
Veranstalter | Stadt Merseburg |
Datum | 12.10.2020 |
Uhrzeit | 17.00 bis 19.00 Uhr |
Ort | Carl-von-Basedow-Klinikum Saalekreis Weiße Mauer 52, 06217 Merseburg, R12 |
Anmeldung | keine Anmeldung erforderlich, kostenfrei |
Bitte scannen Sie unseren QR-Code zur Veranstaltung. (in Kalender eintragen) | ![]() |
![]() | Informationsblatt: wird nachgereicht |
____________________________________________
Thema | „Offener Trialog“ |
Referent | Angehörige, Psychiatrie-Erfahrene & professionell Tätige |
Veranstalter | Stadt Merseburg |
Datum | 09.11.2020 |
Uhrzeit | 17.00 bis 19.00 Uhr |
Ort | Carl-von-Basedow-Klinikum Saalekreis Weiße Mauer 52, 06217 Merseburg, R12 |
Anmeldung | keine Anmeldung erforderlich, kostenfrei |
Bitte scannen Sie unseren QR-Code zur Veranstaltung. (in Kalender eintragen) | ![]() |
![]() | Informationsblatt: wird nachgereicht |
____________________________________________
Thema | „Umgang mit Veränderungen“ |
Referent | Angehörige, Psychiatrie-Erfahrene & professionell Tätige |
Veranstalter | Stadt Merseburg |
Datum | 14.12.2020 |
Uhrzeit | 17.00 bis 19.00 Uhr |
Ort | Carl-von-Basedow-Klinikum Saalekreis Weiße Mauer 52, 06217 Merseburg, R12 |
Anmeldung | keine Anmeldung erforderlich, kostenfrei |
Bitte scannen Sie unseren QR-Code zur Veranstaltung. (in Kalender eintragen) | ![]() |
![]() | Informationsblatt: wird nachgereicht |
____________________________________________
Thema | „Strategien gegen innerliche Unruhe“ |
Referent | Angehörige, Psychiatrie-Erfahrene & professionell Tätige |
Veranstalter | Stadt Merseburg |
Datum | 06.04.2020 |
Uhrzeit | 17.00 bis 19.00 Uhr |
Ort | Carl-von-Basedow-Klinikum Saalekreis Weiße Mauer 52, 06217 Merseburg, R12 |
Anmeldung | keine Anmeldung erforderlich, kostenfrei |
Bitte scannen Sie unseren QR-Code zur Veranstaltung. (in Kalender eintragen) | ![]() |
![]() | Informationsblatt: wird nachgereicht |
Halle (Saale)
Thema | „Welche körperlichen Erkrankungen haben Auswirkungen auf die Psyche?“ |
Referent | Angehörige, Psychiatrie-Erfahrene & professionell Tätige |
Veranstalter | Stadt Halle (Saale) |
Datum | 18.03.2020 |
Uhrzeit | 17.00 bis 19.00 Uhr |
Ort | Stadthaus Halle (Saale), kleiner Saal Marktplatz 2, 06108 Halle (Saale) |
Anmeldung | keine Anmeldung erforderlich, kostenfrei |
Bitte scannen Sie unseren QR-Code zur Veranstaltung. (in Kalender eintragen) | ![]() |
![]() | Informationsblatt: wird nachgereicht |
____________________________________________
Thema | „150. Psychoseseminar in Halle (Saale)“ |
Referent | Angehörige, Psychiatrie-Erfahrene & professionell Tätige |
Veranstalter | Stadt Halle (Saale) |
Datum | 20.05.2020 |
Uhrzeit | 17.00 bis 19.00 Uhr |
Ort | Stadthaus Halle (Saale), kleiner Saal Marktplatz 2, 06108 Halle (Saale) |
Anmeldung | keine Anmeldung erforderlich, kostenfrei |
Bitte scannen Sie unseren QR-Code zur Veranstaltung. (in Kalender eintragen) | ![]() |
![]() | Informationsblatt: wird nachgereicht |
____________________________________________
Thema | „Doppelrolle – Psychiatrieerfahren und Angehöriger“ |
Referent | Angehörige, Psychiatrie-Erfahrene & professionell Tätige |
Veranstalter | Stadt Halle (Saale) |
Datum | 22.07.2020 |
Uhrzeit | 17.00 bis 19.00 Uhr |
Ort | Stadthaus Halle (Saale), kleiner Saal Marktplatz 2, 06108 Halle (Saale) |
Anmeldung | keine Anmeldung erforderlich, kostenfrei |
Bitte scannen Sie unseren QR-Code zur Veranstaltung. (in Kalender eintragen) | ![]() |
![]() | Informationsblatt: wird nachgereicht |
____________________________________________
Thema | „Hilfe – mein Kind ist psychisch krank“ |
Referent | Angehörige, Psychiatrie-Erfahrene & professionell Tätige |
Veranstalter | Stadt Halle (Saale) |
Datum | 23.09.2020 |
Uhrzeit | 17.00 bis 19.00 Uhr |
Ort | Stadthaus Halle (Saale), kleiner Saal Marktplatz 2, 06108 Halle (Saale) |
Anmeldung | keine Anmeldung erforderlich, kostenfrei |
Bitte scannen Sie unseren QR-Code zur Veranstaltung. (in Kalender eintragen) | ![]() |
![]() | Informationsblatt: wird nachgereicht |
____________________________________________
Thema | „Buchvorstellung „Aufopfern ist keine Lösung“, Autorin Janine Berg-Peer |
Referent | Angehörige, Psychiatrie-Erfahrene & professionell Tätige |
Veranstalter | Stadt Halle (Saale) |
Datum | 18.11.2020 |
Uhrzeit | 17.00 bis 19.00 Uhr |
Ort | Stadthaus Halle (Saale), kleiner Saal Marktplatz 2, 06108 Halle (Saale) |
Anmeldung | keine Anmeldung erforderlich, kostenfrei |
Bitte scannen Sie unseren QR-Code zur Veranstaltung. (in Kalender eintragen) | ![]() |
![]() | Informationsblatt: wird nachgereicht |